Aktuelles
-

Gottesbezug in Schleswig-Holstein: Kirchen gehen Pakt mit Politischem Islam ein
Wir sprechen uns entschieden gegen die Aufnahme eines Gottesbezugs in die Landesverfassung von Schleswig-Holstein aus.
-

Der Zentralrat am Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken
Unter dem Motto „Wandel der Weltanschauungen” ist der Zentralrat der Konfessionsfreien am Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken aufgetreten. Nach einem vielseitigen…
-

Programm: Bürgerfest am Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken
Unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ feiern wir drei Tage lang den Mut zu Wandel, Vielfalt und Zusammenhalt – damals wie heute. Unser Stand auf dem Bürgerfest bietet ein säkulares Quiz und ein abwechslungsreiches Programm:
-

Video: „Absolute Mehrheiten für säkulare Politik”
Philipp Möllers Rede zum Parlamentarischen Abend „Säkulare Politik mit Schwarz-Rot“ am 11. September 2025 im Kaisersaal der DPG.
-

Parlamentarischer Abend in Berlin: „Der Staat muss weltanschaulich neutral sein“
Der hpd berichtet: Der Zentralrat der Konfessionsfreien hat vor Politikern in Berlin für eine säkulare Politik geworben. Es gab Zustimmung, aber auch Skepsis. Aber die Botschaft ist angekommen.
-

Programm zum Parlamentarischen Abend »Säkulare Politik mit Schwarz-Rot«
Wir haben das vollständige Programm für unseren ersten Parlamentarischen Abend veröffentlicht, der am 11. September 2025 im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin stattfindet.
Projekte
Was uns bewegt
Wer wir sind
Unser Vorstand:

Philipp Möller
Vorsitzender

Ulla Bonnekoh
Stellvertretende Vorsitzende

Rainer Rosenzweig
Verbandsratsvorsitzender

Tanja Reitmeier
Stellvertretende
Verbandsratsvorsitzende

Michael Wladarsch
Schatzmeister
Unsere Mitglieder:
Der Zentralrat der Konfessionsfreien ist ein Zusammenschluss säkularer Organisationen in Deutschland. Er ist im September 2021 aus dem Koordinierungsrat säkularer Organisationen KORSO e.V. hervorgegangen. Unsere Satzung finden Sie hier.


























